
Rangliste Chilbischiessen 2018
- Details
- Geschrieben von Andreas Kull
- Kategorie: Chilbischiessen
Wir können wiederum auf ein erfolgreiches Chilbischiessen zurückblicken. Dank der vorbildlichen Disziplin aller Teilnehmer/innen verlief der Anlass an allen vier Tagen reibungslos und ohne Unfall.
914 Teilnehmer/innen besuchten unser diesjähriges Chilbischiessen. 666 schossen das Kranzresultat, was einer Kranzquote von 72,867% entspricht. 504 Teilnehmer/innen schossen den Chilbijoker. Die 914 Schützen/innen, aufgeteilt nach Sportgeräten, ergeben folgende Statistik:
Gewehrart | Teilnehmer | Auszeichnung |
Sturmgewehr 57/03 | 228 | 163 |
Karabiner | 45 | 32 |
Sturmgewehr 90 | 365 | 257 |
Sturmgewehr 57/02 | 21 | 10 |
Standardgewehr | 205 | 164 |
Freigewehr | 50 | 41 |
Total | 914 | 666 |
Sämtliche Ranglisten können nachstehend bezogen werden. Die FSG Oberhelfenschwil dankt allen Sektionen, Gruppen, Schützen/Schützinnen für die Teilnahme. Allen Erfolgreichen herzliche Gratulation. Die Preise werden nächstens zugestellt bzw. überwiesen.
Für die Treue zu unserem alljährigen Schiessanlass danken wir allen Vereinen und Schützen/Schützinnen im Namen der FSG Oberhelfenschwil recht herzlich. Die FSG Oberhelfenschwil freut sich, wenn wir sie auch weiterhin zu unseren treuen Besuchern zählen dürfen.
Das nächstjährige Oberhelfenschwiler Chilbischiessen findet am Freitag/Samstag, 16./17. August und Samstag/Sonntag, 24./25. August 2019 statt.
Schiessplan Chilbischiessen 2018
- Details
- Geschrieben von Andreas Kull
- Kategorie: Chilbischiessen
Zu unserem traditionellen Anlass laden wir alle Schützinnen und Schützen ein und danken im Voraus für die Teilnahme. Auch Einzelschützen sind herzlich willkommen. Zur Förderung junger Vereinsmitglieder haben wir den Gruppenwettkampf 'Jung und Alt' wiederum ins Programm aufgenommen. Wir freuen uns auf den Besuch und wünschen jetzt schon viel Erfolg und 'guet Schuss'.
Schiesszeiten
Freitag, 17. August 2018, 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 18. August 2019, 8:30 - 12:00 und 13:15 - 17:00 Uhr
Samstag, 25. August 2019, 8:30 - 12:00 und 13:15 - 17:00 Uhr
Sonntag, 26. August 2019, 9:30 - 12:00 Uhr
Sportgeräte
Alle Sport- und Ordonnanzgewehre
Trefferfeld
A10
Schussfolge Vereinsstich
2 obligatorische Probeschüsse, 6 Schüsse Einzelfeuer, 4 Schüsse Einzelfeuer (am Schluss gezeigt)
Teilnahmegebühr
Erwachsene: CHF 22.00
Junioren: CHF 15.00 (Junioren U17 erhalten einen Bon für Wurst und Brot)
Schussfolge Chilbijoker
Höchster Tiefschuss der 4 Schuss Einzelfeuer (am Schluss gezeigt) des Vereinsstiches
Teilnahmegebühr
Erwachsene/Junioren: CHF 5.00
Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir bis Freitag, 27. Juli 2018 per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder postalisch mit nachstehendem Formular, gerne entgegen. Weitere Einzelheiten können im offiziellen Schiessplan entnommen werden.
Auskünfte
Bei Unklarheiten oder weiteren Anliegen wenden Sie sich an Roger Brander, OK-Präsident.
Neues SSV-Kommunikationskonzept
- Details
- Geschrieben von Andreas Kull
- Kategorie: News
Ab dem 1. Januar 2015 wird das neue Kommunikationskonzept des Schweizer Schiesssportverbandes umgesetzt. Neu wird auf Basis der bisherigen Pflichtabos den Vereinen ein Kommunikationsbeitrag von CHF 38.00 verrechnet. Als Gegenleistung für diesen Beitrag erhalten alle Lizenzierten 4 Ausgaben der Zeitschrift 'SchiessenSchweiz' sowie per E-Mail 6 - 8 Newsletter pro Jahr.
Damit weiterhin alle Informationen zum Schiesssport zugestellt werden können, ist es notwendig, die E-Mail-Adressen in der Vereins- und Verbands-Administration (VVA) zu erfassen. Nur so kann ab dem 1. Januar 2015 ein vollumfänglicher Informationsfluss gewährleistet werden.
Auf Grund dieser Umstellung wurden in den vergangenen Tagen sämtliche Mitgliederdaten auf ihre Vollständigkeit überprüft. In den nächsten Tagen wird jedes Vereinsmitglied mit einem individuellen Schreiben bedient, worauf weitere Einzelheiten zu entnehmen sind.
Sofern das Bedürfnis besteht, können nach wie vor einzelne Produkte in Papierform bezogen werden. Die Kosten werden den jeweiligen Bestellern durch den Schweizerischen Schiesssportverband direkt in Rechnung gestellt.
- Newsletter in Papierform: CHF 15.00 pro Jahr
- Einzelabo 'SchiessenSchweiz' für Nichtlizenzierte: CHF 20.00 pro Jahr
- Kombiabo 'SchiessenSchweiz'/Newsletter: CHF 30.00 pro Jahr
Entsprechende Bestellungen sind autonom und schriftlich, unter Angabe der persönlichen Lizenznummer, an folgende Anschrift zu richten: Abo-Service, Lidostrasse 6, 6006 Luzern.
Der sichere Umgang mit der persönlichen Waffe
- Details
- Geschrieben von Andreas Kull
- Kategorie: News
Auf der Website des Bundes wird der sichere Umgang mit der persönliche Waffe thematisiert. Dazu wurde ein Video veröffentlicht, worin die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen hervorgehoben werden. Da nicht nur die Pflichten des Schützen, sondern auch derer der Schützenmeister und Vereine thematisiert werden, ist dieses Video sicherlich für alle von Interesse.
Seite 7 von 7