header_rabbet_3.png

lorem ipsum

Der Jungschützen- und Nachwuchskurs ist attraktiv und vielseitig! Der Kurs bietet:

• Spass und Disziplin für Jugendliche, die gerne ein verantwortungsvolles Hobby ausüben
• Einführung, Übungen und Wettkämpfe auf 300 m Distanz
• fördert Konzentration und Koordination
• das perfekte Zusammenspiel von Körper und Geist
• fördert ebenso Kameradschaft und Teamgeist

Möchtest du dies alles erleben und den Schiesssport auf 300 m ausüben? Dann triffst du bei uns genau ins Schwarze!

Alle Mädchen und Jungen zwischen dem 10. und dem 20. Altersjahr (Jungschützen Jg. 2003 - 2008 und Jugendliche Jg. 2009 - 2013) haben die Gelegenheit, das Sportschiessen in Theorie und Praxis zu erlernen.

Wir haben motivierte Jungschützenleiter und Betreuer, welche euch über den ganzen Kurs die Handhabung mit dem Sportgerät beibringen. Der Umgang mit dem Sportgerät erfordert Disziplin und Verantwortung, welche bei uns verlangt und gefördert wird. Natürlich fördern wir im Verein weitere Aktivitäten wie Schützenwettkämpfe und diverse Vereinsaktivitäten.

Kursbeginn
Samstag, 25. März 2023, 10:00 - 12:00 Uhr, Schützenhaus Tobelacker, Oberhelfenschwil

Anmeldung/Auskünfte
Anmeldungen nehmen wir bis Samstag, 18. März 2023 per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp gerne entgegen. Für weitere Fragen steht Roger Brander zur Verfügung.


pdf Jungschützenkurs 2023

plakat efs 2021Das Eidg. Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten.

Auch dieses Jahr ist es für Jede und Jeden eine Ehrensache, mit einer grossen Beteiligung zu beweisen, dass Mitmachen viel wichtiger ist als ein Spitzenplatz.

Das Eidg. Feldschiessen im Regionalschützenverband Toggenburg (RSV Toggenburg) findet dieses Jahr in Oberhelfenschwil (300 m) und in Bütschwil (25/50 m) statt. Wir freuen uns auf den Besuch und wünschen jetzt schon viel Erfolg und 'guet Schuss'. Folgende Zeitfenster werden angeboten:

Oberhelfenschwil (300 m)
Samstag, 4. Juni 2021, 13:30 - 16:30 Uhr (Vorschiessen)
Freitag, 10. Juni 2022, 17:00 - 19:30 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022, 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022, 9:00 - 12:00 Uhr

Bütschwil (25/50 m)
Freitag, 3. Juni 2022, 17:00 - 19:30 Uhr (Vorschiessen)
Samstag, 10. Juni 2022, 17:00 - 19:30 Uhr
Samstag, 11. Juni 2022, 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022, 9:00 - 12:00 Uhr

Das Absenden/Apéro findet am Sonntag, 12. Juni 2022, 17:30/18:00 Uhr in der Sonnenberghalle in Oberhelfenschwil statt.


pdf Reglement Eidg. Feldschiessen

pdf Merkblatt Bundesübungen

pdf Auszeichnungslimiten Bundesübungen

Wir wollen unsere diesjährige Schiess-Saison mit dem alljährlich stattfindenden Endschiessen abschliessen. Es werden folgende Schiesszeiten angeboten:

  • Samstag, 19. September 2021, 15:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26. September 2021, 10:00 - 15:00 Uhr

Der Anlass bietet verschiedenste Stiche für aktive Schützen, Jungschützen, wie auch sporadische Schützen. Der Vorstand der FSG Oberhelfenschwil freut sich über den Besuch und wünscht allen Teilnehmer/innen viel Erfolg und 'guet Schuss'!


pdf Endschiessen 2021

plakat efs 2021Anfangs Juni 2021 besteht die Möglichkeit, bei der FSG Oberhelfenschwil das Feldschiessen und die Bundesübung zu absolvieren. Folgende Zeitfenster werden angeboten:

Feldschiessen
Samstag, 5. Juni 2021, 13:30 - 15:30 Uhr

Bundesübung
Samstag, 5. Juni 2021, 15:30 - 17:30 Uhr

Während dem Schiessbetrieb sind alle vom BAG/SSV geltenden Vorschriften wie Maskenpflicht etc. von jedem Schützen einzuhalten.

Dieses Jahr müssen die Schiesspflichtigen die Bundesübung wieder absolvieren. Wenn gewünscht, kann vorgängig das Feldschiessen geschossen werden. Die zweite und letzte Möglichkeit zum Schiessen dieser Programme findet an folgenden Tagen statt:

Feldschiessen
Samstag, 14. August 2021, 14:00 - 15:30 Uhr

Bundesübung
Samstag, 14. August 2021, 15:30 - 16:30 Uhr

Alle Schiess- und Nichtschliesspflichtigen sind dazu freundlich eingeladen.